Menu
Menü
X
Foto: Jung-Kröck/DammannHerzlich willkommen
Herzlich willkommen

Nachrichten aus der Gemeinde

Drei neue Abende mit dem "Gesprächskreis Glauben"

Zwischen Fasching und Ostern lädt das Team ein, gemeinsam über biblische Erzählungen und Gleichnisse nachzudenken. Wie können wir leben und hell werden mitten in einer Zeit politischer und wirtschaftlicher Bedrängnis? Diese Fragen stellen sich alle, die sich in unseren unsicheren Zeiten ausstrecken nach Gottes Frieden und Gerechtigkeit. Finden wir Antworten? Termine und weitere Informationen beim Klick auf das Bild ...

Dem Glauben auf den Grund gehen Foto: Petra Jung-Kröck

Klimaschutz

Weg mit den Schubladenhandys

Das ZGV ruft gemeinsam mit dem NABU zu einer Handy-Sammel-Aktionswochen zur Fastenzeit vom 22. Februar bis 6. April 2023 auf. Ungenutzte Geräte können recycelt werden. Das spart Rohstoffe.

gesammelte Handys liegen augf zwei Tischen K.Kling

Erdbeben | Nothilfe

Evangelische Kirchen unterstützen Erdbeben-Opfer

Die hessen-nassauische und kurhessische Kirche unterstützen Opfer des Bebens in der Türkei und Syrien mit einer Soforthilfe. Sie bitten zugleich um weitere Spenden.

Erdbebenhilfe © GOPA-DERD/Diakonie Katastrophenhilfe

Gemeindehäuser umrüsten

Evangelische Kirche auf dem Weg zur Selbstversorgerin mit Ökostrom

In Zukunft will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau den Strombedarf für die über 1.100 Gemeinden und Einrichtungen komplett selbst decken. Dazu ist angedacht, weitere Solaranlagen auf Dächern kirchlicher Gebäude und Solarparks auf kirchlichen Flächen zu errichten.

Solardach installieren © 2022 Getty Images, Eloi Omella, id_1312981460

Foodsharing-Schrank in der Kirchstraße aufgestellt

Heuchelheimer Mitglieder der Initiative „Foodsharing“ (übersetzt: „Essen teilen“) haben in der Kirchstraße auf dem Gelände der Martinsgemeinde einen Foodsharing-Schrank aufgestellt. Als Kirchengemeinde unterstützen wir dieses Anliegen eines sorgsamen Umgangs mit Lebensmitteln.

Foodsharing-Schrank in der Kirchstraße Foto: Cornelia Weber

Herzliche Einladung zum Gottesdienst!

Wegen der Notwendigkeit zum Einsparen von Heizenergie werden die Kirchen während der kalten Monate weniger warm sein. Bitte ziehen Sie sich deshalb etwas wämer an!

Bis Ostern werden die Kinzenbacher Gottesdienste in in der Regel im Bonhoeffer-Haus gefeiert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Es gibt von uns weiterhin für jeden Sonntag einen aktuellen "Gottesdienst zuhause". Alle früheren Lesegottesdienste finden Sie hier.

ekhn2030 - Was heißt das für uns?

Quelle: EKHNLogo ekhn2030
Logo ekhn2030

DIE MARTINSGEMEINDE UND IHRE NACHBARSCHAFTSRÄUME

Der Reformprozess unserer Landeskirche verlangt auch von uns in Gießen und Umgebung wichtige Entscheidungen. Wir müssen jetzt die Weichen stellen, um auch in Zukunft als Kirchengemeinde gute Arbeit machen können.
[Mehr erfahren]

Taufe · Konfirmation · Trauung · Bestattung

Die Martinsgemeinde bietet Hilfe und Begleitung in vielen Lebenslagen. In unseren Pfarrbüros können Sie eine Taufe anmelden oder einen Patenschein beantragen, wenn Sie bei einer Taufe das Patenamt übernehmen möchten. Hier erhalten Sie auch die Anmeldungen für den Konfi-Unterricht und Informationen zur kirchlichen Trauung. Und selbstverständlich stehen wir Ihnen beim Verlust von Angehörigen und bei allen Fragen zur Bestattung zur Seite.

Ersten Antworten auf Ihre Fragen finden Sie bestimmt schon hier, auf dieser Website.

Bei Fragen können Sie aber auch gerne einfach ins Pfarrbüro in der Schulgasse 4 kommen (Mo, Di, Do, Fr: 9-12 Uhr), uns anrufen unter 0641-9605760 oder eine E-Mail schreiben.

Kirchenmusik

In unseren Gottesdiensten predigt auch die Musik – bei festlichen Konzerten auch mal mit Pauken und Trompeten. Unsere Organist*innen, der Kirchenchor, Bläser und Solisten und auch die Gemeinde mit ihrem Singen geben mit ihrer Musik der biblischen Botschaft und den Erfahrungen von Sehnsucht und Trost eindrücklicher Ausdruck, als Worte allein es können.

Das könnte Sie auch interessieren

KONFIRMATIONS- UND HOCHZEITS-JUBILÄEN

Hochzeits- und Konfirmationsjubiläen sind ein Grund, zu feiern. Wir besuchen Sie gerne und feiern auf Wunsch ein kleine Andacht mit Ihnen und Ihren Gästen oder bereiten zusammen mit Ihnen die Jubiläumskonfirmation vor.
[Mehr erfahren]

PARTNERGEMEINDE PRETZSCH/ELBE

Seit über 70 Jahren verbindet die Evangelische Martinsgemeinde Heuchelheim und die Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pretzsch eine lebendige Partnerschaft. Gegründet auf viele persönliche Freundschaften und regelmäßige Begegnungen.
[Mehr erfahren]

LUTHERBIBEL VON 1545

1982 hat der aus Heuchelheim stammende Bankier Hans Rinn der Martinsgemeinde eine Lutherbibel von 1545 geschenkt. Sie gehört zu den berühmtesten Drucken der Lutherbibel und wurde zu Lebzeiten Luthers von Hans Lufft in Wittenberg gedruckt.
[Mehr erfahren]

top