Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Das Gemeindehaus in Kinzenbach wurde 1982 eingeweiht und trägt den Namen des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Nach Trauerfeiern wird oft hierher zum Trauerkaffee eingeladen.
Das Haus wurde seit Jahren immer weniger für kirchliche Angebote genutzt. Die Kommune Heuchelheim hat 2025 das Gebäude erworben und es wird jetzt von der Kreisvolkshochschule, Parteien und Vereinen genutzt. Das Grundstück bleibt im Eigentum der Martinsgemeinde und wurde in Erbpacht an die Kommune vergeben. Die Nutzung der Toiletten während der Gottesdienste und des großen Saals für Trauerkaffees und Veranstaltungen des kreativen Frauenkreises sind nach Absprache mit der Kommune weiterhin möglich.