Kirchenvorstandswahl - 13. Juni 2021

WÄHLEN UND GEWÄHLT WERDEN
In unserer Landeskirche dürfen alle Gemeindemitglieder ab dem 14. Lebensjahr den Kirchenvorstand wählen. Und: 14 bis 17-Jährige können auch schon Jugendmitglieder im Kirchenvorstand werden, wenn der Kirchenvorstand das beschließt. Wir haben das getan und auch zwei Jugendmitglieder für den Kirchenvorstand gewonnen.
BEZIRKSWAHL
Erst seit einem Jahr sind die Kirchengemeinde Kinzenbach und die Martinsgemeinde Heuchelheim EINE Kirchengemeinde und wir sind immer noch dabei, zusammen zu wachsen. Der Kirchenvorstand hat deshalb beschlossen, die Wahl als »unechte Bezirkswahl« durchzuführen. Das bedeutet: Der Wahlvorschlag ist nach den Wahlbezirken Kinzenbach und Heuchelheim aufgegliedert, aber alle Wahlberechtigten können die Kandidaten aus beiden Bezirken wählen.
ALLGEMEINE BRIEFWAHL
Der Kirchenvorstand hat sich für eine Durchführung als allgemeine Briefwahl entschieden. Ab 3. Mai 2021 werden die Briefwahlunterlagen allen Wahlberechtigten zugesandt. Wenn Sie bis Mitte Mai keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Die ausgefüllten Wahlunterlagen können dann per Post an uns zurück gesandt werden. Sie können auch noch bis zum Wahltag am 13. Juni 2021 um 18.00 Uhr im Briefkasten des Kinzenbacher Pfarrbüros, Friedhofsweg 2, bzw. am Heuchelheimer Pfarrbüro in der Schulgasse 4 eingeworfen werden. Beide Briefkästen werden vom Wahlvorstand bis zum Abend des Wahltags um 18.00 Uhr geleert. Es wird kein Wahllokal eingerichtet, da die Teilnahme an der Wahl nur mit den zugesandten Briefwahlunterlagen möglich ist. Am Wahltag um 18.00 Uhr wird der Wahlvorstand die eingegangenen Briefwahlstimmen im Gemeindehaus in der Schubertstraße 3 auszählen. Die Auszählung ist öffentlich.
Vorläufiger Wahlvorschlag
FÜR DEN WAHLBEZIRK HEUCHELHEIM KANDIDIEREN:














ALS JUGENDMITGLIED FÜR HEUCHELHEIM KANDIDIERT:

FÜR DEN WAHLBEZIRK KINZENBACH KANDIDIEREN:





ALS JUGENDMITGLIED FÜR KINZENBACH KANDIDIERT:
